Choreographie und Tanz: Katja Erfurth
Projektionen: Claudia Reh
Komposition und Violine: Florian Mayer
Kostüme: Magdalene Buschbeck
Figurenbau: Sabine Köhler
Maskenbau: Ellen Wittich
Installationen: Tom Böhm
Auf den Spuren der kleinen Alice von Lewis Carroll, begibt sich hier Käthy in die surreale Welt hinter die Spiegel. Die Tänzerin Katja Erfurth begegnet gemeinsam mit der Puppe Käthy diesen wundersamen Figuren, erfüllt sie durch Verwandlungen mit Leben und gerät in fantastische Situationen. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen, es entstehen fabelhafte Sinnbilder und Episoden mit dem Hutmacher und dem Ei, dem Schaf und der Königin, Blumen und Fabelwesen.
Die Lichtkünstlerin Claudia Reh kreiert mit Overheadprojektoren die wandelbaren Lichträume für Käthys Traumreise.
Der Geiger Florian Mayer schafft mit seiner Vorliebe für ungewöhnliche Spielarten eine außerordentlich virtuose und vielfältige musikalisch-klangliche Ebene.
Für kleine, große und ganz große Kinder!
Uraufführung am 06. Oktober 2017, SOCIETAETSTHEATER DRESDEN
Technische Anforderungen
Bühne
min. 4 x 6 Meter
Dauer
30 | 45 | 60 min.
Wichtiger Hinweis
TecRider, Lichtplan, Kosten etc. gern auf Anfrage!
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
und der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz
Koproduziert mit dem Societaetstheater Dresden
Die Tänzerin und die Puppe Käthy begegnen gemeinsam den wundersamen Figuren in der surrealen Welt hinter den Spiegeln.