Tanz: Katja Erfurth
Violine: Florian Mayer
Choreographie: Katja Erfurth, Helena Fernandino, Thomas Hartmann (in memoriam), Sabine Köhler, Susanne Linke, Helmut Oehring, Johanna Roggan
Musik: Johann Sebastian Bach, Anton Webern, Helmut Oehring, Florian Mayer
Katja Erfurth bewegt aus sieben choreographischen Perspektiven Themen von Nähe und Ferne, von Werden und Vergehen, von Wandel und Veränderung. In der Imagination des vorüberfließenden Wassers spiegeln sich Sehnsüchte, Zweifel und Hoffnungen.
"Ein Stück Leben voller Metaphern, mit Bildern von Sein und Vergehen..." (DNN, Gabriele Gorgas, 29.03.2022)
Uraufführung am 06. November 2021 im SOCIETAETSTHEATER Dresden
Technische Anforderungen
Bühne
min. 5 x 6 Meter
Dauer
70 min.
Wichtiger Hinweis
TecRider, Lichtplan, Kosten etc. gern auf Anfrage!
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz
Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse
Fonds Darstellende Künste, #takecare – Neustart Kultur
Koproduziert mit dem Societaetstheater Dresden
In der Imagination des vorüberfließenden Wassers spiegeln sich Sehnsüchte, Zweifel und Hoffnungen.