Konzept und Choreographie: Katja Erfurth
Idee und Produktionsleitung: Anne Horenburg
Schulleiterin: Eva Böhme
Mit: Susanne Branny (Solovioline) und den Dresdner Kapellsolisten
Ein Schülertanzprojekt mit 96 Kindern der Evangelischen Grundschule Grumbach
Im Rahmen von KIDS ON STAGE in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Die Tänzerin und Choreographin Katja Erfurth entwirft mit den 96 Grundschülern der Evangelischen Grundschule Grumbach ganz wortlos ein bewegtes und bewegendes Tanzstück zu Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“.
Sie schafft einen Bilderreigen, der dem jahreszeitlichen Ablauf folgt und die bekannte Musik in Szene setzt. Mit Frische und Neugier erleben die Kinder die vielfältigen Möglichkeiten des Ausdrucks mit dem Körper, entdecken beim Umgang mit wenigen Requisiten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und setzen sich bei der intensiven monatelangen Arbeit ganz körperlich mit der komplexen Musik Antonio Vivaldis auseinander. Die Musikpädagogin Anne Horenburg begleitet und bestärkt während der Probenarbeit den musikvermittelnden Aspekt.
Der Evangelischen Grundschule Grumbach, die das Konzept einer ganzheitlichen Erziehung und Bildung nach Maria Montessori verfolgt, liegt auch die Inklusion von Kindern mit erhöhtem Aufmerksamkeits- und Förderbedarf am Herzen. So werden in dieses bewegt- musikalische Projekt ganz selbstverständlich ALLE Kinder der Grundschule einbezogen und der integrative Aspekt ist wirklich praktiziert.
Musikalisch begleitet werden die Kinder ganz hochkarätig von den Dresdner Kapellsolisten mit Susanne Branny an der Solovioline.
Uraufführung im Rahmen von KIDS ON STAGE am 21. Juni 2016 in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Ganz wortlos ein bewegter und bewegender Bilderreigen zu Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten".