Choreographie und Tanz: Katja Erfurth
Komposition und Violine: Florian Mayer
Regie und Ausstattung: Volker Metzler
Körperarbeit und Illusion: Wolfram von Bodecker
Die Infantin und der Zwerg – zwei Welten laden zum Fabulieren ein…
Die spanische Prinzessin, ein unbekümmertes Mädchen, verspielt, verwöhnt, verträumt und dabei einsame Gefangene ihres goldenen Käfigs.... Der Zwerg, beglückt in seinem Tun und Dasein, verliebt in die Prinzessin, verzweifelnd an ihrer Unerreichbarkeit…
Katja Erfurth verwandelt sich in die Protagonisten der Geschichte, ist Infantin und Zwerg und schafft, umhüllt von seidenem Papier, eine rauschende Kulisse für ein Geburtstagsfest ohne Gäste.
Florian Mayer, mit seiner Vorliebe für ungewöhnliche Spielarten, ist ihr musikalischer Partner.
Ein phantastisches Märchen, das von Erwartung und Enttäuschung erzählt, das süß und bitter anmutet.
Auch für große und ganz große Kinder geeignet!
Uraufführung am 01. April 2016 im SOCIETAETSTHEATER DRESDEN
Technische Anforderungen
Bühne
min. 4 x 6 Meter
Dauer
30 | 45 | 60 min.
Wichtiger Hinweis
TecRider, Lichtplan, Kosten etc. gern auf Anfrage!
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz
und der Stiftung Kunst&Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Koproduziert mit dem Societaetstheater Dresden
Ein phantastisches Märchen, das von Erwartung und Enttäuschung erzählt, das süß und bitter anmutet.